Stefan Thoben
Ein Kessel B.
Ein Sommer auf Bitterfelder Wegen
»Gleich hinter Bitterfeld hört die Welt auf« erfährt Stefan Thoben als Viertklässler bei einer Spendenaktion für Kinder aus Bitterfeld. Dreißig Jahre später besucht er zum ersten Mal die einst »schmutzigste Stadt Europas« und entdeckt auf seiner Suche nach den Kindern von 1991/92 einen Ort, der nach der Wende einen radikalen und beispiellosen Strukturwandel durchgemacht hat. Auf seinen fotografischen Erkundungen entwickelt Thoben ein Gespür für die vielerorts unsichtbar gewordene Vergangenheit der Chemieregion. Der 40-Jährige kommt ins Gespräch mit Jung und Alt, genießt das Urlaubsfeeling am Goitzschesee, erlebt Theaterabende im altehrwürdigen Kulturpalast und wird Zeuge eines Sommers, der den Menschen in Bitterfeld-Wolfen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
»Ein Kessel B.« ist das Porträt einer Stadt im Um- und Aufbruch, ein Kessel bunter Fotos und persönlicher Momente auf den Spuren von Monika Maron, Clemens Meyer, Klaus Staeck und dem Geist des Bitterfelder Wegs.
Gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
»Ich habe mich gleich verloren in all den tollen Fotos, schönen Worten und klugen Sätzen. Wirklich wunderbar!« Björn Stephan
3 Fragen an Stefan Thoben zum Buch.
April 2023, Hardcover, 21 x 21 cm, mit zahlreichen Fotografien und einem Vorwort von Fred Walkow, 240 Seiten, ISBN 978-3-910335-21-9